Wettbewerb

Ideenfindung Nachnutzung

Karstadt / Celle





Das ehemalige Kaufhaus wird in ein MIXED Haus transformiert. Dabei werden Nutzungen geplant, welche die Innenstadt von Celle in ihrer Funktion stärken und weiter entwickeln soll. Das neue Konzept soll WOHNEN – ARBEITEN - FREIZEIT – NAHVERSORGUNG in einem ermöglichen.
Dabei steht im Vordergrund die Grundstruktur bzw. Bausubstanz des Objekts zu erhalten. Die Fensteröffnungen in der Fassade werden je nach Nutzungsanforderung in dem vorgegebenen Raster geöffnet oder geschlossen.
Um das Objekt in eine neue Nutzung überführen zu können, wird im Inneren ein neuer Ausschnitt etabliert, der zugleich als neues Lüftungskonzept dienen soll, dadurch kann eine Energie intensive mechanische zentrale Lüftungsanlage vermieden werden.
Die Nutzungseinheiten sind wie folgt geplant: EG-Markthalle (kleinteiliger Lebensmittelhandel und Drogerie) - die Schaufenster werden durch öffenbare / faltbare Glasscheiben ersetzt, sodass die Fußgängerzone eine Erweiterung erfährt. In den darauffolgenden Geschossen befinden sich die Möglichkeiten Arztpraxen und Dienstleistungen anzusiedeln.
Die letzten beiden Obergeschosse sind im Wesentlichen dem Wohnen vorbehalten, dort werden hinter der Fassadenstruktur zudem Außenräume / Loggien angesiedelt. Als verbindendes Element -neben dem Aspekt der Belichtung- ist ein Kletterturm im Gebäudeinneren, welches vom KG bis ins 3.OG reicht. Daran angelegt findet sich die innere Erschließung für die Wohneinheiten wieder - zugleich entsteht dadurch eine Art „Laubengang“, welches als Besonderheit den Blick auf den Kletterturm hat.
Für alle Nutzer des Objektes (Wohnen und Arbeiten) steht die neue Dachterrasse zu Verfügung, dort befinden sich neben einer Terrasse auch vier Pflanzbeete für den eigenen Anbau. Die verbleibende Dachfläche wird mit einer Photovoltaikanlage versehen.